Übersicht
Sie möchten mehrere Bilder auf einer Seite verkleinert ausdrucken, einfach nur eine Bildübersicht erstellen,
oder die gesplitteten Videobilder übersichtlich zusammenfassen? Dies und vieles mehr können Sie mit der Bildindex
Funktion komfortabel erledigen.
Anleitung
Bei der Index-Erstellung werden automatisch alle markierten Bilder verwendet.
Über die Parameter 'Größe des Indexbildes' legen Sie die Größe des Bildcontainers ( Höhe und Breite in Pixeln )
fest.
'Vorschaubild' legt die Gräöße für den Bildindex fest.
Die Index-Bilder werden anschliessend in das von Ihnen gewählte Verzeichnis gespeichert. Es können dabei, je nach Anzahl
der markierten Bilder, mehrere Seiten erstellt werden.
Über die Vorschaufunktion können Sie vorab die gewählten Bildparameter überprüfen.
Die Beschriftung der Vorschaubilder können Sie mit folgenden Platzhaltern frei definieren:
%n | Bildname | %s | Bildgröße XxY |
%b | Bemerkungstext | %k | Dateigröße in KByte |
%t | Beschreibungstext | %ef | Blitzlicht |
%dt | Datum/Zeit: Tag.Monat.Jahr hh:mm:ss | %et | Belichtungszeit |
%da | Datum: Tag.Monat.Jahr | %ea | Blendenzahl |
%ti | - Zeit: hh:mm:ss | | |
|